Forró: der meistgetanzte Paartanz Brasiliens. Seit den 90ern ist er nicht länger nur ein Tanz der Arbeiter. Er wurde Trend, sogar in Stuttgart.
Zwar ist das olympische Feuer in Rio erloschen, aber in der Schwabenmetropole muss niemand brasilanisches Flair vermissen. Die Musik zum Tanz kennt im Wesentlichen drei Instrumente: Akkordeon, Triangel und Trommel und er soll leicht zu erlernen sein.
Wenn Ihr das testen wollt: Jeden Donnerstag treffen sich zur Zeit im Biergarten des Stuttgarter Schlossparks Paare zum Forró. (Darunter auch jede Menge Brasilianer, die in der Landeshauptstadt wohnen.)
Lernen kann man Forró in Stuttgart u.a. bei dem gebürtigen Brasilianer Jidu Paqualini, der den Forró schon vor 16 Jahren an den Neckar gebracht haben soll. Auch er tanzt gerne mit seiner Frau im Biergarten im Schlosspark.