Angeblich kann Mann/Frau mit Zentangle den Geist entwirren. Zentangles sollen eine Art grafisches Yoga sein.Die Bilder, die bei dem meditativen Zeichnen entstehen, sind abstrakte Unikate.
Der neue Trend kommt- na woher schon? – aus den USA. Rick Roberts und Maria Thomas aus Provincetown (nomen est omen?) haben ihn erfunden. Zentangler zeichnen kleine Pappquadrate: das geht schnell und ist als Zeitvertreib gut geeignet für U-Bahn-oder Busfahrten. Gezeichnet wird in schwarz-weiß. Radiergummis gibt es nicht. Wer sich “verzeichnet”, muss mit dem Fehler leben. Ziel: kein Kunstwerk zu produzieren, sondern abzuschalten. Unsere Comic-Spezialistin, selbst ständig mit dem Zeichenstift unterwegs, hat sofort erkannt, welche Gefahren hinter dem neuen Zeichenyoga lauern…..
-
Comic-Spezialistin Maike Gerstenkorn zeichnet seit Jahren für das Uniradio / cantaloup.fm den Comic des Monats.