Heute gilt für viele Athleten bei den Olympischen Spielen: “Dabeisein ist alles.” In der Antike zählte allein der Sieg.
Wie heute winkten den Siegern hohe Ämter, es gab Intervalltrainings und Ernährungspläne – die Motivationsmethoden der Trainer haben sich dann aber doch etwas gewandelt…
- Dunja Al-Kayid arbeitetet beim Museum der Universität Tübingen und bietet Führungen an, 2006 unter anderem zum Thema “Sport und Kampf in der Antike”.
Der Beitrag von Saskia Schierle wurde erstmals 2006 ausgetrahlt.