
Ab 2018 soll es regulär Islamunterricht an Baden-Württembergischen Schulen geben. Am Tübinger Zentrum für Islamische Theologie werden die dafür dringend benötigten Lehrer ausgebildet.
Ab 2018 soll es regulär Islamunterricht an Baden-Württembergischen Schulen geben. Am Tübinger Zentrum für Islamische Theologie werden die dafür dringend benötigten Lehrer ausgebildet.
Das Tübinger Leibniz-Kolleg ist eine Art Vorschule für die Universität. Die Kollegiaten leben und arbeiten zusammen, können Uni gewissermaßen ein Jahr lang ausprobieren .
Was lange währt, wird endlich was: die Tübinger Talmensa wird saniert, nicht neu gebaut. Rektorat und Geschäftsleitung des Studentenwerks haben in den sauren Apfel gebissen.
Im Kosmos einer Universität schwirren Menschen aus ganz verschiedenen Gruppen herum.
Damit mehr Beschäftigte des Landes vom Auto auf Busse und Bahnen umsteigen, gibt es ab Januar 2016 das neue BW-Jobticket.
Romanistik-Studenten der Uni Tübingen sollen für ihren zwei Semester dauernden Spezial-Lateinkurs nur ein Semester auf die Regelstudienzeit angerechnet bekommen.
Bezahlbarer Wohnraum in Tübingen – besonders zum Semesterstart eine Rarität. Wer weite Pendelwege vermeiden möchte, aber nur wenig Geld hat, hat meist schlechte Karten
Hier spricht die Ruhe: Der Raum der Stille soll Studierenden innerhalb der Universität einen Rückzugsort vom Lernstress bieten.
Wie weit darf das politische Mandat der Verfassten Studierendenschaft (ehemals ASTA) gehen? Darum dreht sich ein Tagesordnungspunkt im Wissenschaftsausschuss des Landtags in dieser Woche.
Die Universität Tübingen unter den 100 besten Unis der Welt: Platz 78 belegt sie im neuen Hochschulranking der Times Higher Education.