
„In jeder Sprache sitzen andere Augen“
Heimatlosigkeit und Fremdheit – das sind zwei Themen, die Herta Müller in ihren Büchern verarbeitet. Für ihr Werk bekommt sie am 11. Dezember den Friedrich-Hölderlin-Preis…
Heimatlosigkeit und Fremdheit – das sind zwei Themen, die Herta Müller in ihren Büchern verarbeitet. Für ihr Werk bekommt sie am 11. Dezember den Friedrich-Hölderlin-Preis…
Von Staatsquallen, Strahlenkatzen und Literatur, oder mit anderen Worten: Experimentelle Literaturformen aus und mit dem World Wide Web.
Auch in diesen Semesterferien öffnete die Universität Tübingen ihre Tore für internationale Studierende aller Fachrichtungen.
Seit ein paar Jahren sind sie aus deutschen Buchhandlungen und Bibliotheken nicht mehr wegzudenken: Lektüren wie „Tiere essen“ von Jonathan Safran Foer